Über das HertiLabor
Ein Gemeinschaftsort für Bülach. Ob Konzert, Lesung, Spielnachmittag oder Podiumsdiskussion – das HertiLabor steht allen offen, die mit einer öffentlichen Veranstaltung oder einem Angebot einen Beitrag zum Wohn- und Lebensraum Bülach leisten möchten oder die inen Raum für eine private Veranstaltung (z. B. einen Geburtstag) benötigen.
Angebote
diverse Angebote haben ihren Weg ins Labor gefunden
- Verkauf Kunststoffrecyling Säcke
- Verkauf Transition-Most
- Mme. Frigo, der öffentliche Kühlschrank
- regelmässige Kulturveranstaltungen
Wir freuen uns darauf mit STEP-Farming.com und Chruut & Rüebli zwei weitere Partner im Labor begrüssen zu dürfen
Betrieb
Das Gebäude am ehemaligen Standort des «Velo-Birrers am Hertiweg 19 wurde Transition-Bülach 2019 – anfänglich als Testbetrieb – von der Stadt für eine Zwischennutzung zur Verfügung gestellt. Transition Bülach erhielt den Auftrag, sicherzustellen, dass das HertiLabor ein Ort ist für verschiedene Veranstaltungen, Begegnungen und Aktivitäten für alle Bevölkerungsschichten, Vereine, nicht kommerziell orientierte Organisationen, Gruppierungen und Einzelpersonen aus dem Wohn- und Lebensraum Bülach.
Das Labor wird von unserer Hauswartgruppe bestehend aus Andrea Glättli, Fabian Weber, Mathias Spycher und Renate Schoch betreut.
Wenn du interessiert bist, im HertiLabor eine Veranstaltung zu organisieren, melde dich per E‑Mail an hertilabor@transition-buelach.ch. Die Betriebsgruppe wird sich so rasch wie möglich um dein Anliegen kümmern.
Neu dürfen von April bis Oktober auch private Anlässe durchgeführt werden.
Kontakt
hertilabor@transition-buelach.ch
betreut von Judith