Das HertiLabor

Über das HertiLabor

Ein Gemeinschaftsort für Bülach. Ob Konzert, Lesung, Spielnachmittag oder Podiumsdiskussion – das HertiLabor steht allen offen, die mit einer öffentlichen Veranstaltung oder einem Angebot einen Beitrag zum Wohn- und Lebensraum Bülach leisten möchten oder die inen Raum für eine private Veranstaltung (z. B. einen Geburtstag) benötigen. 

 

Ange­bo­te

diver­se Ange­bo­te haben ihren Weg ins Labor gefunden

  • Ver­kauf Kunst­stoff­re­cy­ling Säcke
  • Ver­kauf Transition-Most
  • Mme. Fri­go, der öffent­li­che Kühlschrank
  • regel­mäs­si­ge Kulturveranstaltungen

     

     

Wir freu­en uns dar­auf  mit STEP-Farming.com und Chruut & Rüeb­li zwei wei­te­re Part­ner im Labor begrüs­sen zu dürfen

Betrieb

Das Gebäu­de am ehe­ma­li­gen Stand­ort des «Velo-Bir­rers am Her­ti­weg 19 wur­de Tran­si­ti­on-Bülach 2019 – anfäng­lich als Test­be­trieb – von der Stadt für eine Zwi­schen­nut­zung zur Ver­fü­gung gestellt. Tran­si­ti­on Bülach erhielt den Auf­trag, sicher­zu­stel­len, dass das Her­ti­La­bor ein Ort ist für ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen, Begeg­nun­gen und Akti­vi­tä­ten für alle Bevöl­ke­rungs­schich­ten, Ver­ei­ne, nicht kom­mer­zi­ell ori­en­tier­te Orga­ni­sa­tio­nen, Grup­pie­run­gen und Ein­zel­per­so­nen aus dem Wohn- und Lebens­raum Bülach.

Das Labor wird von unse­rer Haus­wart­grup­pe bestehend aus Andrea Glätt­li, Fabi­an Weber, Mathi­as Spy­cher und Rena­te Schoch betreut. 

Wenn du inter­es­siert bist, im Her­ti­La­bor eine Ver­an­stal­tung zu orga­ni­sie­ren, mel­de dich per E‑Mail an hertilabor@transition-buelach.ch. Die Betriebs­grup­pe wird sich so rasch wie mög­lich um dein Anlie­gen kümmern.

Neu dür­fen von April bis Okto­ber auch pri­va­te Anläs­se durch­ge­führt werden.

Kontakt

Eindrücke

Belegungsplan