Büüli-Fäscht 2025

Nach acht Jah­ren Pau­se kehrt das Büü­li­fäscht vom 29.–31. August end­lich zurück und es wer­den rund 100’000 Gäste erwartet.

Wir, als Tran­si­ti­on-Bülach, haben die Platt­form “Fami­li­en-Welt” rund ums Her­ti­are­al ent­wickelt. Mehr als 10 Part­ner sind nun mit ver­schie­de­nen Ange­bo­ten prä­sent und über einen “Kin­der­pass” mit­ein­an­der verbunden.

Öffnungszeiten der Familienwelt

Die Öff­nungs­zei­ten der Fami­li­en­welt sind etwas reduziert:

Frei­tag:        17:00 – 22:00 Uhr
Sams­tag:     12:00 – 22:00 Uhr
Sonn­tag:      10:00 – 17:00 Uhr

Plan der Familienwelt

Zwi­schen den ein­zel­nen Stän­den befin­den sich Stroh­bal­len & Tische zum Ver­wei­len, Essen & Trinken

Index:

  1. Hüpf­burg (Bap­ti­sten­ge­mein­de)
  2. Haras­sen­sta­peln (Jung­schar Cate­na; EMK)
  3. Schmin­ken & Sirup­bar (JUBLA)
  4. Karus­sell (Quar­tier­ver­ein BüNo)
  5. Kafi­stand & Spiel­park (Frau­en­ver­ein, Frau­en­stamm & Ludothek)
  6. Piz­za­stand (Chruut & Rüebli)
  7. Geträn­ke & Crè­pe­stand (Tran­si­ti­on-Bülach)
  8. Geschich­ten (Natur­schutz­ver­ein)
  9. Bahn­hof Mit­fahr­ei­sen­bahn (MBCZU)
  10. Solar-Aut­ö­li-Ren­nen (Ener­gie­Ge­nos­sen­schaft Zür­cher Unterland)
  1. Tanz­work­shop (nur sporadisch)

Exter­ne Angebote:

  1. Gela­to­stand (Rosso Arcancio)
  2. Bar von Gleis7
  3. Alli­anz Kin­der Open­Air­Ki­no (nur sporadisch)
  4. Alli­anz Infostand
  5. Alli­anz Torbogen
  6. Trink­was­ser­sta­ti­on

Angebote in der Familienwelt

Akti­vi­tä­ten: Hüpf­burg, Haras­sen Sta­peln, Auto­rennen mit Sloraut­ö­li, mit der Eisen­bahn durch das Gelän­de fah­ren, mit eige­ner Mus­kel­kraft Karus­sell fah­ren, Geschich­ten hören und spie­len, sich schmin­ken, auf einem Spiel­park diver­se Spiel­ge­rä­te aus­pro­bie­ren oder an einem Hip-Hop Tanz­work­shop tei­le­neh­men. Mit dem Kauf einer Stem­pel­kar­te kön­nen alle die­se Ange­bo­te genützt werden.

Der Haupt­spon­sor der Fami­li­en­welt, Alli­anz Ver­si­che­rung; bie­tet zusätz­lich gra­tis ein Kin­der­ki­no an.

Eige­ne Ver­pfle­gungs­stän­de: Piz­za von Chruut und Rüeb­li, Crê­pes und Geträn­ke von Tran­si­ti­on, Kuchen und son­sti­ge lecke­re Back­wa­ren mit Kafi beim Frau­en­ver­ein & Frauenstamm

Exter­ne Ver­pfle­gungs­stän­de: Wurst, Schnit­zel­brot und Pom­mes beim Gleis 7, Fei­ne Glaces beim Rosso Arcancio

Die Jazzlounge

Live Jazz und Bar­be­trieb in der gemüt­li­chen Jazz­lounge im Her­ti­La­bor am Büülifäscht

For­t­u­nat ist im Jah­re 1992 gebo­ren und im Zür­cher Unter­land auf­ge­wach­sen. Er hat ein wei­tes musi­ka­li­sches Spek­trum, wodurch er in diver­sen Pro­jek­ten als Trom­pe­ter und Band­lea­der von Pop über Jazz, bis Klas­sik und Blas­mu­sik mit­wir­ken durf­te. Unter ande­rem:
Von 2012 bis 2020 spiel­te er in der Aar­gau­er Pop­band «Hier spricht Paul», die in der Zeit zwei Stu­dio­al­ben pro­du­zier­te. 2014 sah man For­t­u­nat in der Pro­duk­ti­on «Bart­le­by der Schrei­ber» als Trompeter/Sänger/Schauspieler auf der Büh­ne des Schau­spiel­hau­ses Zürich. 2017 und 2019 tour­te er mit dem inter­na­tio­na­len Jazz­pro­jekt «Der CHAT-Kom­plex» durch Öster­reich, Deutsch­land und der Schweiz. For­t­u­nat ist im Raum Zürich immer wie­der auf diver­sen Büh­nen zu hören. Er unter­rich­tet an meh­re­ren Schu­len, unter ande­rem an der Kan­tons­schu­le Zür­cher Unterland.

Mischa Frey (Bass) aus Baden und Leo Mar­cio­net­ti (Gitar­re) aus Luga­no haben For­t­u­nat an der Zür­cher Hoch­schu­le der Kün­ste ken­nen­ge­lernt. Leo spielt mit For­t­u­nat auch in der Band «Sph­aera III», wo sie (zusam­men mit Drum­mer Han­nes Witt­wer) kon­tem­po­rä­rer und frei­er Jazz mit neu­er Musik kombinieren.

Mit die­sem Trio geste­hen die Musi­ker ihre Lie­be zu den alten ame­ri­ka­ni­schen Lie­dern aus Broad­way, Musi­cals und Fil­men. Der kam­mer­mu­si­ka­li­sche jaz­zi­ge Sound rich­tet sich nach ihrem Vor­bild dem Chet Bak­er Trio, das in 70er Jah­ren mit der­sel­ben Instru­men­tie­rung meh­re­re Alben auf­nahm und durch ganz Euro­pa tourte.

Swing, Bos­sa Nova, Pop Bal­lads and more
In einem wah­ren musi­ka­li­schen Mara­thon haben Dani­el Küf­fer (Saxo­fon) und Dani Soli­mi­ne (Gitar­re) in einer alten Dorf­ga­ra­ge hun­der­te von Musik­stücken auf­ge­nom­men. Aus die­ser ein­zig­ar­ti­gen Kol­lek­ti­on aus Jazz, Bos­sa Nova, Blues und vie­lem mehr wur­de wäh­rend eines gan­zen Jah­res täg­lich ein Video­clip online ver­öf­fent­licht: ein wohl­klin­gen­der musi­ka­li­scher Kalen­der mit 365 Tür­chen! Nun haben Küf­fer und Soli­mi­ne die Gara­ge ver­las­sen und prä­sen­tie­ren ein “best of” aus ihrem viel­sei­ti­gen Reper­toire “live in concert”.

Dani­el Küf­fer hat sich als Solist, Kom­po­nist und Band­lea­der einen Namen in der schwei­ze­ri­schen und inter­na­tio­na­len Künst­ler­sze­ne erar­bei­tet. Seit Jah­ren gehört er zum Ensem­ble des Har­fen­spie­lers Andre­as Vollenweider.

Dani Soli­mi­ne ist bekannt als soli­der und krea­ti­ver Beglei­ter. In klei­nen For­ma­tio­nen kom­men sei­ne orche­stra­le Spiel­wei­se und der war­me Klang sei­ner spe­zi­ell für ihn gebau­ten 7‑Sai­ten-Gitar­re beson­ders schön zur Geltung.

Wir suchen noch Helfer

Schon vor dem Fest, aber auch wäh­rend und danach wer­den nun vie­le Helfer*innen gesucht, die das Fest über­haupt ermöglichen.

Ab sofort kann man sich für diver­se Schich­ten (aktu­ell suchen wir für 564 Stun­den Hel­fe­rIn­nen) ein­tra­gen und die­se auch “sei­nem” Ver­ein anrech­nen las­sen. Bit­te auf https://familienwelt.helferapp.ch/ ein­tra­gen! Danke

Video von Transition-Bülach:

Video von Partner: Baptisten