Der Februar Newsletter ist da!
|
|
Bülach ist voller Geschichten. Kein Wunder, leben und wirken doch Menschen unterschiedlicher Herkunft, Berufe, Aktivitäten und Interessen hier.
Mit „Bülach schreibt“ startet das 1. Bülacher Januar-Schreiben. Eingeladen sind alle, die Lust und Freude haben, während des … mehr
Jede LoveStory hat ein Ende und diese hier hat ein gutes! Nach 30 Tagen und 69 Boostern bei unserem Crowdfunding sind wir über unserem zweiten Finanzierungsziel und unseren Erwartungen gelandet. Wow. Danke euch allen!
Total sind … mehr
Seit Anfang Jahr ist das HertiLabor in Betrieb. Die Betriebsgruppe, engagierte Vereinsmitglieder sowie externe Veranstalter füllen es seither mit Leben und machen es so zu einem unverzichtbaren Gemeinschaftsort in Bülach, in dem getroffen, veranstaltet, diskutiert,
Ist weniger wirklich mehr?
Am 4. Forum Wohnen & Energie von Transition-Bülach setzten sich die knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand von überzeugenden Beispielen und harten Zahlen zum o?kologischen Fussabdruck mit der Frage auseinander, wie sie … mehr
Spannende Entdeckungsreise zu Bülacher Bauernhöfen
Das ABC von Produkten, die von Bauernhöfen direkt verkauft wird ist lang: Von Alpkäse, Birnen, Cheminéeholz, Dörrobst, Eier, Fleisch, Glacé, Honig, Kartoffeln bis hin zu Weihnachtsbäumen und Zwiebeln.
Fast 20 … mehr
Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Kiesplatz am Hertiweg 19 und Umgebung für zwölf Stunden in ein buntes vielfältiges Festgelände. Mit einem köstlichen veganen Food-Safe-Curry, was vor Ort auf dem Feuer köchelte und herrlich duftenden … mehr
Auch dieses Jahr retteten wir wieder Äpfel und Birnen von verwahrlosten Hochstämmer-Bäumen. Aus dem Zürcher-Unterland. Alle konnten mitmachen und Obst und Apfelmuss nach hause nehmen. Der Rest ging in die Mosti. Daraus wurde rund 500 … mehr
Achtlos Weggeworfenes, am Clean-up-Day Wiedergefundenes traf am Samstag in der Bülacher Altstadt auf Fotos von Thierry Andreoli. Ergänzt mit Texten von Mitgliedern der Textwerkstatt Wisli regte die Ausstellung zum Nachdenken und Mitdiskutieren an.
Kunst schärft den … mehr
Im Rahmen der nationalen Aktion “Clean-Up-Day” befreiten engagierte Bülacherinnen und Bülacher Mitte September unsere Stadt von Zigarettenstummeln, leeren Flaschen, Plastikverpackungen und anderem Abfall. Die Aktion wurde von der Stadt Bülach unterstützt, die Hilfsmaterial zur Verfügung … mehr